07.03.2025
Die Stadt Endingen lädt am 13. März zu einem Vortrag Rund um das Thema Dämmen & Denkmalschutz in die Kornhalle. Los geht es um ab 18:30 Uhr. Eintritt frei.
Bestandsgebäude zukunftsfähig machen: klappt das auch im Denkmalschutz?
Die Erderwärmung schreitet immer schneller voran und das Heizen mit Öl und Gas wird immer teurer.
In vielen Fällen kann mit einer energetischen Sanierung der Energiebedarf und somit auch die Heizkosten gesenkt werden. Wenn die alte Heizung mit 20 bis 25 Jahren ihr Lebensende erreicht hat ist der Wechsel zu einer Wärmepumpe für die meisten Gebäude die beste Alternative.
Doch was kann ich tun und was muss ich beachten, wenn mein Haus unter Denkmalschutz steht?
Etliche Gebäude in Endingen – einschließlich der historischen Altstadt – unterliegen dem Denkmalschutz und sollen in Zukunft klimaneutral beheizt werden. Wie kann das gelingen?
Darauf soll ein Vortrag der Stadt Endingen in Kooperation mit Zukunft Altbau Antworten geben.
Wann & wo: Donnerstag, der 13.03.25, um 18:30 Uhr in der Kornhalle Endingen (Marktplatz 6).
Vortragende: Herr Thabo von Roman, Leiter der Energieberatung bei Zukunft Altbau & Herr Michael Koep, Klimaschutzmanager der Stadt
Der Vortrag kann hier zur privaten Verwendung heruntergeladen werden:
Bestandsgebäude zukunftsfähig machen: klappt das auch im Denkmalschutz?