Agri-PV in der Praxis - Möglichkeiten für Landwirtschaft und Kommunen
09.07.2025
Infoveranstaltung am 09. Juli um 17 Uhr in der Kornhalle Endingen - Nachtrag: Die Präsentationen sind hier einsehbar.
Agri-Photovoltaikanlagen ermöglichen die gleichzeitige Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für Pflanzenanbau und nachhaltige Stromerzeugung – und bieten dabei Schutz vor Extremwetter. Besonders interessant sind Agri-PV-Anlagen bei Sonderkulturen in unserer Region. Trotz der vielfach positiven Auswirkung der Anlagen , gibt es aber auch noch Herausforderungen zu meistern.
Die Stadt Endingen am Kaiserstuhl will deshalb gemeinsam mit Fachexperten einen kompakten und differenzierten Einblick in die Chancen und Potenziale dieser innovativen Technologie – speziell für Kommunen und Landwirtschaftsbetriebe – ermöglichen und lädt herzlich zu folgender Veranstaltung ein:
Agri-PV in der Praxis: Möglichkeiten für Landwirtschaft
und Kommunen
Mittwoch 09. Juli 2025, 17:00 bis 18:30 Uhr
Kornhalle Endingen, Marktplatz 6
Programm:
- Grußwort: Tobias Metz, Bürgermeister Stadt Endingen (Rahmenpräsentation)
- Einführung in die Agri-PV: Oliver Hörnle, Gruppenleiter Fraunhofer ISE
- Agri-PV im Obstanbau: Dr. Hansjörg Vollmer, Projektierer & Eigentümer Obsthof Vollmer mit PV-Anlage
Die Vorträge sind jetzt unter den obigen Links einsehbar.
Bildquelle: Agri-PV-Anlage Kressbronn; Author*in Lisamiri unter: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Agri-PV-Anlage_Kressbronn.jpg; CC BY-SA 4.0