Aktuelles
Update Kaiserstuhlradtour mit Bürgermeister Tobias Metz: Achtung neue Route!
11.07.2025Die Route der Kaiserstuhlradtour mit Tobias Metz am Mittwochnachmittag wurde angepasst. Los geht es am 16.07. um 17 Uhr auf dem Marktplatz Endingen / Ecke Hauptstraße. Die Tour verläuft dann via Guller in Kiechlinsbergen, Bischoffingen, Jechtingen und Sasbach wieder nach Kiechlinsbergen, wo wir die Tour auf der dortigen Sportwoche ausklingen lassen werden. Die Tour wird in etwa 1,5 – 2 h dauern und beträgt knapp 20 km. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.STADTRADELN – Wir sind dabei!
10.07.2025Endingen und Forchheim sind auch dieses Jahr wieder beim STADTRADELN dabei. Nutzen Sie die Chance und schwingen auch Sie sich in den drei Aktionswochen vom 28.06. bis 18.07.2025 aufs Rad!Agri-PV in der Praxis - Möglichkeiten für Landwirtschaft und Kommunen
09.07.2025Infoveranstaltung am 09. Juli um 17 Uhr in der Kornhalle Endingen - Nachtrag: Die Präsentationen sind hier einsehbar.Einladung zur Klimaschutzwerkstatt
23.06.2025Am 02.Juli um 19 Uhr lädt die Stadt Endingen zu einer Klimaschutzwerkstatt in den Bürgersaal. Ziel ist es über den aktuellen Stand und die geplanten Maßnahmen des neuen Klimaschutzkonzeptes zu Informieren und die Stimmen und Anregungen der Bürger:innen dazu zu hören undfür das neue Konzept mit auf zu nehmen.Mitteilung von Bürgermeister Pickhardt zum Ende des Projektes "Nahwärme Forchheim"
04.06.2025Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Montag, den 26.05.2025 haben wir in der Infoveranstaltung über die Beendigung des Projektes „Nahwärme Forchheim“ informiert.24.05. - Waldexkursion mit dem Revierförster von Endingen & Forchheim
14.05.2025Seit einigen Jahren ist in unseren Wäldern ein dramatischer Wandel zu beobachten. Der Klimawandel, die damit einhergehende Trockenheit, die Wetterereignisse und Schädlinge setzen dem Wald zu. Wie hat sich der Wald in unserer Region verändert? In welchem Zustand befindet er sich? Welche Anpassungsstrategien sind denkbar? Welche Strategien gibt es, um noch mehr Waldverlust zu verhindern? Was macht heute eine nachhaltige Waldbewirtschaftung aus? Begleiten Sie uns auf eine spannende Waldexkursion für Waldbesucher und private Waldbesitzer bei der Revierförster Arno Umhauer auf diese und andere Fragen eingehen wird.RegioFrühstück 2025 mit anschließendem Markt der Energiewende
08.04.2025Am 10. Mai in Endingen: RegioFrühstück erstmals mit einem Markt der Energiewende Ein regionales, saisonales Frühstücksbuffet, Infostände und Aktionen rund um die vielfältigen Themen der Energiewende und Vorträge in der Kornhalle - dies alles erwartet die Besucher:innen am 10. Mai ab 9.30 Uhr in Endingen beim Kolpingheim.Kostenlose Beratung zum Thema Photovoltaik – Ihr Oster-Geschenk fürs Zuhause!
07.04.2025In Kooperation mit der Firma SolarHub bietet die Stadt Endingen auch über Ostern wieder die Möglichkeit, sich ganz bequem von Zuhause aus, seine eigenen PV-Anlage planen zu lassen.Ihr Weg zur eigenen Photovoltaik-Anlage
19.03.2025Am 25. März findet um 19 Uhr ein Inforamtionsabend mit dem Titel :"Ihr Weg zur eigenen Photovoltaik-Anlage" im Bürgerhaus in Riegel statt. DIe Veranstaltung ist eine Kooperatioon der Gemeinde Riegel und der Stadt Endingen mit der VHS Nördlicher Kaiserstuhl. Der Eintritt ist frei.„Bestandsgebäude zukunftsfähig machen: klappt das auch im Denkmalschutz?“
07.03.2025Die Stadt Endingen lädt am 13. März zu einem Vortrag Rund um das Thema Dämmen & Denkmalschutz in die Kornhalle. Los geht es um ab 18:30 Uhr. Eintritt frei.Markt der Energiewende - Auftakttreffen am 18.02.25 um 19 Uhr in der Kornhalle
11.02.2025Am 18.02. findet um 19 Uhr in der Kornhalle Endingen das Auftakttreff en für eine neue Initiative statt, die die Energiewende im Kaiserstuhl erlebbar machen möchte. Als erste Aktion soll ein „Markt der Energiewende“ organisiert werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen vorbeizukommen, ihre Ideen mitzubringen und gemeinsam einen solchen Markt zu organisieren.Vortrag: Umstieg auf das E-Auto
22.01.2025Lohnt sich für mich ein Elektroauto finanziell? Und ist es wirklich klimafreundlicher? Diese Fragen adressiert ein Vortrag in der Kornhalle Endingen am 30.01.2025 um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.Kostenlose Energieberatung für Gebäude-/Heizungsmodernisierung am 22. Januar 2025
14.01.2025Die Stadt Endingen und die Gemeinde Forchheim bieten in Kooperation mit dem Landratsamt Emmendingen eine Gebäude-Energieberatung an. Diese ist kostenlos und richtet sich an alle Hausbesitzenden, die einen Heizungstausch bzw. eine energetische Modernisierung ihres Gebäudes planen.Neue Heizung: Zukunftsfähig und lohnend - Informationen mit dem Energieberater rund ums Thema Heizung & Fördermöglichkeiten!
22.11.2024Wann & wo? - Donnerstag, 28.11.2024, 19 Uhr, im Bürgerhaus „Alte Schule“ in Riegel (Hauptstr. 12, Riegel)Kostenloses Solarwebinar am 28.11. um 19 Uhr
21.11.2024Die Stadt Endingen stellt allen Bürgerinnen und Bürgern - in Kooperation mit weiteren Städten und Gemeinden des Landkreises - regelmäßig kostenfreie Solarwebinare der Firma Solarhub zur Verfügung.Balkonkraft 2.0 - Sonnenstrom clever erzeugen und nutzen - Online-Vortrag am 21.11. um 19 Uhr
18.11.2024Ein Balkonkraftwerk kann durch zusätzliche Komponenten wie z.B. einen Batteriespeicher oder eine Energieflusserfassung flexibler genutzt werden und einen deutlichen Mehrwert erzielen.Gebäudeenergiegesetz 2024: Was steckt hinter dem neuen “Heizungsgesetz”?
01.10.2024Haben Sie sich schon gefragt, welche Auswirkungen die neuen Gesetzgebungen im Gebäudesektor auf Ihr Zuhause haben? Wie können Sie Ihr Eigentum zukunftssicher auf den neuesten energetischen Stand bringen, den Komfort in den eigenen vier Wänden bewahren und gleichzeitig von Fördermöglichkeiten profitieren?Windenergie - Fakten und Einordnungen
27.09.2024Die Windkraft ist eine sehr wichtige und für die Energiewende unverzichtbare Form klimafreundliche und erneuerbare Energie zu erzeugen. Gleichzeitig ruft diese Energieform mitunter auch Kritik hervor. Dies ist gerade auch wieder im Zuge der Regionalplanungen zur Teilfortschreibung des Regionalplanes zur Windenergie durch den Regionalverband Südlicher Oberrhein mancherorts zu erleben. Für diese Diskussion stellte die Stadt Endingen dem Gemeinderat und der interessierten Öffentlichkeit ein Papier mit der Bezeichnung "Hintergründe zur Windenergie" zur Verfügung, die nachstehend verlinkt ist. Dieses Papier ist nur eine Kurzzusammenfassung einiger der wichtigsten Fakten zum Thema Windkraft und deren Einordnung auch manche der zahlreich kursierenden Mythen oder Irrtümer werden darin adressiert.Ihr Weg zur eigenen Solaranlage - Donnerstag, 26. September um 19 Uhr in der Kornhalle Endingen
19.09.2024Eigene Photovoltaik (PV)-Module anzuschaffen war für Hausbesitzerinnen noch nie so günstig wie in diesem Jahr. Was bedeutet das konkret? Wie kann ich davon profitieren? Wie bekomme auch ich meine eigene Solaranlage aufs Dach? Darf ich eine PV-Anlage auf einem denkmalgeschützten Gebäude errichten? Wo kann ich mich gut und umfassend beraten lassen? Diese und weitere Fragen werden an diesem Abend geklärt.Kostenloses Solarwebinar am 12.09. für Endingen & den Landkreis Emmendingen
10.09.2024Die Stadt Endingen stellt - in Kooperation mit weiteren Städten und Gemeinden des Landkreises - monatlich ein kostenfreies Solarwebinar der Firma Solarhub allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.