Mit Beginn des Jahres 2020 hat die Bundesregierung ihre Förderprogramme für erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Gebäudesektor deutlich verbessert.
Wie können wir klimagerecht wirtschaften? Darüber haben mehr als 100 Unternehmen in dem vom Bundesumweltministerium initiierten Dialogforum „Wirtschaft macht Klimaschutz“ diskutiert.
Der erste Reaktor des ältesten französischen Atomkraftwerks Fessenheim wurde am 22. Februar endgültig abgeschaltet. Der zweite Reaktor soll am 30. Juni folgen. Das Bundesumweltministerium hatte seit langem die Stilllegung der alten Anlage an der deutschen Grenze gefordert.